- Twangysound
- Twangysound[amerikanisch, 'twægɪȖsaʊnd; von englisch twang = »scharfer, heller Ton«], Bezeichnung für eine Spielweise der E-Gitarre, bei der durch Verwendung von Echogeräten (Echo) eine schwirrende, schwebende Melodielinie von makelloser klanglicher Prägnanz entsteht. Aufgebracht hat diese Spielweise Ende der Fünfzigerjahre der amerikanische Gitarrist Duane Eddy (* 1938), als nach der Rock-'n'-Roll-Welle (Rock 'n' Roll) für kurze Zeit Gitarren-Instrumentals (Instrumental) in den USA sehr populär waren. Nachgeahmt wurde das dann mit großem Erfolg von den englischen Shadows (z. B. in »Apache«, 1960), bis sich unter dem Einfluss von Blues und Rhythm and Blues mit der Herausbildung der Rockmusik die Klangästhetik des Gitarrespiels in eine ganz andere Richtung entwickelte.Siehe auch: Beat.
Universal-Lexikon. 2012.